Schon gewusst? Bis 1997 wurde auch Schafskäse aus anderen Ländern als Griechenland unter dem Namen Feta-Käse verkauft. Nach einem Beschluss der EU-Kommission darf allerdings nur noch Schafs- oder Ziegenkäse, der aus Lesbos oder vom griechischen Festland stammt als Feta verkauft werden. Nur dort gibt es die besondere Milch, die von lokalen Ziegen- und Schafsrassen in traditioneller Haltung erzeugt wird. Aber auch „normaler“ Schafskäse passt perfekt bei diesem Gericht, dass solo oder als Beilage zu Gegrilltem griechische Sommergefühle weckt.
Zutatenliste für 2 Personen
-
1/2 Tasse Instant-Couscous
-
100 ml Gemüsebrühe
-
1 EL Zitronensaft
-
2 EL frisch gehackte Petersilie
-
1 EL frisch gehackte Minze
-
Salz
-
Pfeffer
-
75 Feta-Käse
-
150 g Cherrytomaten
-
2 Frühlingszwiebeln
-
Olivenöl
Zubereitung des Couscous mit Feta
- Feta-Käse fein würfeln, Cherrytomaten waschen und vierten, Frühlingszwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
- Couscous in eine Schüssel geben, Gemüsebrühe erhitzen und über das Couscous gießen.
- Für etwa 5 Minuten quellen lassen und gut durchrühren.
- Zitronensaft und Kräuter hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Feta-Käse, Olivenöl, Tomaten und Zwiebelringe hinzufügen, alles gut durchrühren und mit etwas Brot servieren. Sehr lecker auch als Beilage beim Grillen.